Er ist smart, eloquent, nebenbei gutaussehend und hat einen Doktortitel. Ein Schweizer Richard David Precht: Daniele Ganser. Bei so vielen Vorzügen ist es völlig abwegig, anzunehmen, dass ein solcher Prachtkerl nicht die reine, pure Wahrheit spricht. Von Bruno Hunn Er erscheint, wenn nicht wie Jesus, dann doch sicher einem Luther gleich, in unserer von Ungewissheiten… Gedanken zu Daniele Ganser – ein Kommentar weiterlesen
Schlagwort: Ukraine-Krieg
Daniele Gansers Thesen im Faktencheck – Eine kritische Analyse
Am 28. April hielt der umstrittene Historiker Daniele Ganser einen Vortrag im Stadtcasino Basel über den Ukraine-Krieg. Dort verbreitete er die gleichen Thesen wie die russische Kriegspropaganda, wonach die russische Invasion kein imperialistischer Angriffskrieg sei, sondern sozusagen eine vom Westen provozierte Präventivoperation. Im Folgenden werden vier von Gansers gängigsten Thesen zum Ukraine-Krieg einem Faktencheck unterzogen.… Daniele Gansers Thesen im Faktencheck – Eine kritische Analyse weiterlesen
Wie gegen Daniele Ganser in Basel protestiert wurde – Fakten gegen Kriegspropaganda
Am 28. April 2023 hielt der umstrittene Historiker Daniele Ganser einen Vortrag im Stadtcasino Basel über den Ukraine-Krieg. Dort verbreitete er die gleichen Behauptungen wie die russische Kriegspropaganda. Studierende des Departements Geschichte der Universität Basel zeigten sich solidarisch mit der Ukraine. Bei strömenden Regen suchten sie das Gespräch mit den Besucher:innen der Veranstaltung und versuchten,… Wie gegen Daniele Ganser in Basel protestiert wurde – Fakten gegen Kriegspropaganda weiterlesen
Die Schweiz aus Sicht einer Ukrainerin – Schweizerisch-ukrainische Beziehungen Teil IV.
Als Russland die Ukraine im Februar 2022 überfällt, verändert sich das Leben von Oksana Hela auf einen Schlag. Die Historikerin aus Charkiw kommt über Umwege in die Schweiz, wo sie nun seit Frühling an der Universität Basel doktoriert. Nachdem die bisherigen Artikel unserer Serie zu schweizerisch-ukrainischen Beziehungen von Schweizer*innen verfasst wurden, soll im vierten und… Die Schweiz aus Sicht einer Ukrainerin – Schweizerisch-ukrainische Beziehungen Teil IV. weiterlesen
«Die Ukraine hat ein riesiges Potenzial» – Schweizerisch-ukrainische Beziehungen Teil III.
Die Ukraine ist aus ökonomischer Perspektive ein sehr interessantes Land, welches grosses Potenzial aufweist und auch für die Schweiz attraktiv ist. Trotz des tobenden Krieges, der Flüchtlingswelle und der zerstörten Infrastruktur ist dieses Potenzial kein Wunschdenken. Im dritten Teil unserer schweizerisch-ukrainischen Artikelserie widmen wir uns deshalb den ökonomischen Beziehungen beider Länder. Hierzu hat JetztZeit Silvan… «Die Ukraine hat ein riesiges Potenzial» – Schweizerisch-ukrainische Beziehungen Teil III. weiterlesen
Ukrainer*innen in der Schweiz – Schweizerisch-ukrainische Beziehungen Teil II.
Die Wurzeln der ukrainischen Gemeinschaft in der Schweiz reichen zurück bis ins 19. Jahrhundert, viele Ukrainer*innen leben seit Generationen hier. Seit Februar erleben sie nun, wie Millionen ihrer Landsleute die Ukraine verlassen und im Ausland, auch in der Schweiz, Schutz suchen müssen. Ihnen – den Ukrainer*innen in der Schweiz widmet sich der 2. Teil unserer… Ukrainer*innen in der Schweiz – Schweizerisch-ukrainische Beziehungen Teil II. weiterlesen