Burlesk in Basel: Ein Blick hinter die Kulissen

Das Cabaret Bizarre organisiert Burlesk- und Gothic-Anlässe in Basel. Der Fotograf Kostas Maros hat sie fast 10 Jahre lang begleitet. Im Gespräch erzählt er uns, was er in dieser Szene beobachten konnte. Von Timothy Schneider Letztes Jahr ist auf Netflix die Show Wednesday erschienen. Es dauerte nicht lange, da war sie auch schon die drittpopulärste… Burlesk in Basel: Ein Blick hinter die Kulissen weiterlesen

FC Starkicker – Ein besonderer Staff für ein besonderes Team

Einmal pro Woche trifft sich der FC Starkickers zum Fussballtraining. Hierbei handelt es sich um ein Fussballteam, wie es sie sonst in der Region nur zu einem Dutzend gibt. Dass die Starkickers wöchentlich trainieren können, verdankt sich dem Trägerverein insieme Basel wie auch einem breiten Netz freiwillig Helfender. Von Florian Zoller Dienstagabend, Start des Trainings.… FC Starkicker – Ein besonderer Staff für ein besonderes Team weiterlesen

Mit studentischer Initiative zu mehr Nachhaltigkeit – Nachhaltiges Basel

Die AG Nachhaltigkeit ist eine Arbeitsgruppe und keine Aktiengesellschaft. Sie setzt sich ein für mehr Nachhaltigkeit an der Uni Basel und steht allen Uni-Angehörigen offen: Drei ihrer Mitglieder im Gespräch. Von Rike Westedt und Léonard Wiesendanger  Wer seid ihr und was ist eure Funktion in der AG Nachhaltigkeit?  Saskia: Ich bin Saskia, 22, und studiere… Mit studentischer Initiative zu mehr Nachhaltigkeit – Nachhaltiges Basel weiterlesen

Wildlife Photographer of the Year 2022 – Naturhistorisches Museum Basel

Die aus einem Fotowettbewerb hervorgegangene Ausstellung «Wildlife Photographer of the Year» zeigt seltene Schnappschüsse aus der ganzen Welt. Wer sich für Fotografie interessiert und im Speziellen eine Faszination für Naturfotografie hegt, dem wird die Ausstellung zusagen. Dieses Jahr gewinnt ein Bild (siehe Titelbild) mit dem Namen «Das grosse Summen» von Karine Aigner, das Kaktusbienen bei… Wildlife Photographer of the Year 2022 – Naturhistorisches Museum Basel weiterlesen

Wieso tanzen junge Erwachsene in Basel ausgerechnet Tango?

Lange glaubte ich, dass Natur, Sport, Musik und das gelegentliche Bier in der Bar für ein erfülltes Menschenleben völlig ausreichen. Jetzt glaube ich, dass zu einem guten Leben auch eine Prise Tanz dazu gehört. Es gab unglaublich intensive Momente, die ich in der Intensität nur bei diesem Hobby erleben konnte. Ich erzähle in diesem Text,… Wieso tanzen junge Erwachsene in Basel ausgerechnet Tango? weiterlesen

“The oil that makes their wheels go round” – images of care work 

Von Maret Gentinetta Quotes I. Image: Ursula K. Le Guin II. Image : Silvia Federici III. Image: Mascha Madörin IV. Image: Silvia Federici V. Image: Nancy Fraser VI. Image: Christine Bauhardt/ Gargi Bhattacharyya VII. Image: Silvia Federici/ Ursula K. Le Guin Die Artikelreihe Care-Arbeit entstand in der Zusammenarbeit mit dem Tutorat: Der Wert der Care-Arbeit.… “The oil that makes their wheels go round” – images of care work  weiterlesen

Unsichtbare Care-Arbeit in Bezug auf Silvia Federici

Was ist Care-Arbeit? Care-Arbeit umfasst Sorgetätigkeiten in Familien und Partnerschaften, Erziehung, Pflege, Hausarbeit, Versorgungsarbeit, Beziehungsarbeit und Betreuung von Kindern und hilfsbedürftigen Personen. Hierbei ist zu erwähnen, dass sie traditionell verbunden mit Geschlechterhierarchie sind. Gibt es eine Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern? Wie ist die Rollenverteilung bezüglich Hausarbeit bei dir zuhause? Von Katharina Schauer Care-Arbeit ist unverzichtbar… Unsichtbare Care-Arbeit in Bezug auf Silvia Federici weiterlesen

Care-Arbeit im Kontext der Klimakrise

Care-Arbeit -Klima

Zeit für einen kritischen klimaaktivistischen Blick auf das Thema der Sorgearbeit. Wie verändert das Mitdenken der Klimakrise, den Diskurs um Care-Arbeit? Von Milena Hess Das Thema der Sorgearbeit beeinflusst feministische Bewegungen seit ihren Beginnen. Das ist wenig erstaunlich: Ein zentrales Element moderner, patriarchaler Strukturen stellt die Auftrennung der Arbeitsphären in privat und öffentlich, unentlöhnt und entlöhnt,… Care-Arbeit im Kontext der Klimakrise weiterlesen

212 Stunden | 212 Saat

212 Stunden Von Irem Neşeli Sechster Februar 2023Erdbeben bricht aus dem Nichtsin unseren Alltag hinein7.8zutiefst erschüttertunvorbereitet, unerwartet,vielleicht sogar fahrlässig ihm ausgeliefert wir fallen aus den Routinenwährend Tausende aus dem Leben scheidenfällt ein Schmerz schwer in die linke Brustschwarze Trauer, lauter Wut und Zweifelschlafen seit Tagen nichtwann wir zuletzt gegessen habenwissen wir nichtdie Zukunft für Millionen… 212 Stunden | 212 Saat weiterlesen

Die mobile Version verlassen
%%footer%%