Drei Young Critics-Rezensionen zum Sinfoniekonzert BEFLÜGELT. Von Marlene Thurm, Benaja Sigg und Pierre-Nicolas Colombat DIE RICHTIGE ZUTATEN VON MARLENE THURM Zwei Brüder, eine Sternenkomponistin und die Herren Felix und Johannes. Unterschiedlicher könnten diese Komponenten kaum sein, und doch waren es genau die richtigen Zutaten, mit denen das Sinfonieorchester Basel unter der Leitung von Ivor Bolton… Young Critics: BEFLÜGELT – Sinfonieorchester Basel weiterlesen
Jungparteien-Fragekette: Junge Grünliberale Beider Basel zur Kernenergie in der Schweiz
Jungfreisinnige Basel-Stadt möchten von den Jungen Grünliberalen Beider Basel wissen: “Wie ordnet ihr, unter Berücksichtigung der IPCC-Berichte, die Rolle der Kernenergie in der globalen und schweizerischen Energieversorgung der nächsten Jahrzehnte ein und folgen daraus nötige Anpassungen der Gesetzgebung in der Schweiz, z.B. die Aufhebung des Bauverbots neuer Kernkraftwerke der vierten Generation?” Antwort verfasst von Nicolas… Jungparteien-Fragekette: Junge Grünliberale Beider Basel zur Kernenergie in der Schweiz weiterlesen
Jungparteien-Fragekette: Jungfreisinnige zur globaler Klima- und Menschenrechtsverantwortung der Schweiz
Junges Grünes Bündnis Nordwestschweiz möchte von den Jungfreisinnigen Basel-Stadt wissen: “Wie ordnet ihr die globale Verantwortung der Schweiz gegenüber Umwelt- und Menschenrechtsverletzungen im globalen Süden ein?” Antwort verfasst von David Mumenthaler, Vizepräsident der JFBS Die Jungfreisinnigen Basel-Stadt schätzen Klima-, Umwelt- und Menschenrechtsverletzungen in global weniger entwickelten Ländern als ein wichtiges, relevantes und unterdiskutiertes Thema ein.… Jungparteien-Fragekette: Jungfreisinnige zur globaler Klima- und Menschenrechtsverantwortung der Schweiz weiterlesen
Friedrich August von Hayek: Von der Unwissenheit zur Freiheit
In seinem 1960 erschienenen Werk The Constitution of Liberty (Die Verfassung der Freiheit) verteidigt der österreichische Philosoph und Ökonom Friedrich August von Hayek die individuelle Freiheit, die er grob gesagt als Abwesenheit von Zwängen durch andere Menschen versteht. Von Rafaela Schinner Ein Argument, dass er dabei vorbringt, ist besonders interessant, weil es sich explizit nicht… Friedrich August von Hayek: Von der Unwissenheit zur Freiheit weiterlesen
Wo du gut und nachhaltig essen kannst – Nachhaltiges Basel
Nachhaltiger Restaurantbesuch? Hier ist ein Überblick, was Nachhaltigkeit in der Gastronomie-Branche bedeuten könnte, wie du dich darüber informieren kannst und in welchen Gastro-Betrieben in Basel du nicht nur gut, sondern auch nachhaltig isst. Von Florian Zoller Wer liebt es nicht: Mit Mitmenschen oder auch alleine ein gutes Menü zu geniessen, ohne ans Einkaufen, an die Zubereitung… Wo du gut und nachhaltig essen kannst – Nachhaltiges Basel weiterlesen
Ein Wegweiser durch das Label-Labyrinth – Nachhaltiges Basel
Nachhaltiger Einkaufen? Hier ist ein Überblick über einige der bekanntesten Nachhaltigkeitslabel und über zwei deiner Möglichkeiten, wie du einfach und schnell selbst checken kannst, wie nachhaltig ein Produkt wirklich ist. Von Laura Bisang Bei Lebensmittel gehören Fairtraide und Bio-Zertifikate zum täglichen Bild in den Supermärkten, doch auch bei Bekleidung, Möbeln und elektronischen Geräten gibt es… Ein Wegweiser durch das Label-Labyrinth – Nachhaltiges Basel weiterlesen
Quiz: Wie gut kennst du die Schweiz wirklich?
14 Fragen die zeigen, ob Fondue in deinen Venen fliesst oder du nur einmal durch die Schweiz während deinem Italienurlaub durchgefahren bist! Von JetztZeit
Zeit für einen Solotrip! Tipps und Motivation für angehende Alleinreisende
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, allein zu verreisen? Oder hast du bereits Erfahrungen damit? Wieso ein Solotrip eine grosse Bereicherung für dich selbst, das kommende Semester und deine zwischenmenschlichen Beziehungen sein kann, liest du hier. Von Carla Sophie Gräfingholt Semesterferien! Wie wäre es mit einem Solotrip? Die Sonne glitzert auf dem Rhein, die Parks… Zeit für einen Solotrip! Tipps und Motivation für angehende Alleinreisende weiterlesen
Filmkritik: Barbie (2023) – Greta Gerwig
In Greta Gerwigs neuem Film Barbie bekommt die vielleicht berühmteste Puppe der Welt ihre erste eigene Realverfilmung. Dieser wurde bereits seit Bekanntgabe der Regisseurin und der Hauptdarstellerin heiss erwartet und weckte mit grandiosem Marketing dieses Jahr die Hoffnungen auf einen echten Megaknaller in Pink. Doch wird der Film diesen Erwartungen gerecht? Oder muss und will… Filmkritik: Barbie (2023) – Greta Gerwig weiterlesen
Miss Emmental 2022: «Die andere Art der Misswahl»
Misswahlen sind bekanntlich ein reaktionäres Konzept und seit dem Konkurs der Miss Schweiz-Agentur spielen sie scheinbar keine Rolle mehr in der Schweizerischen Popkultur. Aber nur weil die nationale Miss ein Ende gefunden hat, heisst das noch lange nicht, dass es keine Missen mehr in der Schweiz gibt. Vor allem regionale Missen sind noch ein Thema.… Miss Emmental 2022: «Die andere Art der Misswahl» weiterlesen