Fahrräder werden in Basel 14 Mal öfter gestohlen als im Tessin. Das zeigt die Versicherungsstatistik der AXA diesen Frühling erneut. Auch den Studierenden ist dieses Problem bestens bekannt. Von Annina Maurer «Ich kenne viele, denen das Velo schon gestohlen wurde – auch auf dem Uni-Gelände», sagt Tomas. «Meinem Kollegen wurde sogar der Keller aufgebrochen, nur… Velos sind in Basel nicht sicher weiterlesen
Schlagwort: Basel
Naturschutzvermittlung durch Naturfotografien und Museen
Das Naturhistorische Museum in Basel hostet zum wiederholten Mal die Ausstellungen zu Wildlife Photographer of the Year. Von rund 39’000 Einsendungen werden aber nur 100 ausgezeichnet und können Teil der Ausstellung sein. Anna Pevzner, Projektleiterin Ausstellungen am Naturhistorischen Museum, beantwortet im Interview Fragen zu den Kernpunkten des naturfotografischen Wettbewerbs. Von Merrin Chalethu Zum wievielten Mal… Naturschutzvermittlung durch Naturfotografien und Museen weiterlesen
Burlesk in Basel: Ein Blick hinter die Kulissen
Das Cabaret Bizarre organisiert Burlesk- und Gothic-Anlässe in Basel. Der Fotograf Kostas Maros hat sie fast 10 Jahre lang begleitet. Im Gespräch erzählt er uns, was er in dieser Szene beobachten konnte. Von Timothy Schneider Letztes Jahr ist auf Netflix die Show Wednesday erschienen. Es dauerte nicht lange, da war sie auch schon die drittpopulärste… Burlesk in Basel: Ein Blick hinter die Kulissen weiterlesen
FC Starkickers – Ein besonderer Staff für ein besonderes Team
Einmal pro Woche trifft sich der FC Starkickers zum Fussballtraining. Hierbei handelt es sich um ein Fussballteam, wie es sie sonst in der Region nur zu einem Dutzend gibt. Dass die Starkickers wöchentlich trainieren können, verdankt sich dem Trägerverein insieme Basel wie auch einem breiten Netz freiwillig Helfender. Von Florian Zoller Dienstagabend, Start des Trainings.… FC Starkickers – Ein besonderer Staff für ein besonderes Team weiterlesen
Wieso tanzen junge Erwachsene in Basel ausgerechnet Tango?
Lange glaubte ich, dass Natur, Sport, Musik und das gelegentliche Bier in der Bar für ein erfülltes Menschenleben völlig ausreichen. Jetzt glaube ich, dass zu einem guten Leben auch eine Prise Tanz dazu gehört. Es gab unglaublich intensive Momente, die ich in der Intensität nur bei diesem Hobby erleben konnte. Ich erzähle in diesem Text,… Wieso tanzen junge Erwachsene in Basel ausgerechnet Tango? weiterlesen
Gutlieb
Von Friede Lotte Gutlieb ist blind für dich. Gutlieb hat keine Grenzen. Gutlieb sieht nicht, was du machst mit ihm Nicht, dass es dir misslingt, ihn zu schätzen. Gutlieb hat ein offenes Ohr. Gutlieb hat nichts vor für dich. Gutlieb sieht sich nicht. Gutlieb ist blind für dich. Gutlieb nackt für dich. Gutlieb will für… Gutlieb weiterlesen
Herbst
von Valentin Messmer Herbstgefühle. Kopfhörer auf und durch die Altstadt. Der Geruch von Maronen hängt in der Luft. Ich mag Esskastanien nicht, mochte sie noch nie, aber ihr Geruch wärmt mich dennoch. Dasselbe gilt für Magenbrot und gebrannte Mandeln, deren Ausdünstungen meine Nasenflügel anregen und leicht kitzeln. Die Stände der Messe verströmen Düfte in einer… Herbst weiterlesen
Existiert eine Norm der Trauer?
Wir alle werden früher oder später mit Trauer konfrontiert. Gesellschaftliche Normen können uns bei der Bewältigung helfen, können aber auch hinderlich sein. Welche Schwierigkeiten es gibt und warum Trauer immer individuell ist, zeigt ein Gespräch mit einer Seelsorgerin. Von der Dunkelheit ins Helle finden, scheint mit der Vorstellung von Trauer vieler Menschen vereinbar, doch inwiefern… Existiert eine Norm der Trauer? weiterlesen
Science Fiction Meets Comedy – Nachhaltiges Basel
Aufgepasst, Veloromantiker und ÖV-Fetischistinnen! Die Handelskammer beider Basel stellt ungefragt die verheissungsvolle Zukunft der Mobilität vor. Von Tim Altermatt Seit dem Frühling ist das vom Wirtschaftsverband Eigenregie verfasste Mobilitätskonzept für die Stadt vorzustellen. Hier nachzulesen. So richtig interessiert hat’s zwar niemanden, doch es soll aus reiner Freude an der Sache an der Stelle trotzdem zusammengefasst werden. Zuerst die gute Nachricht: Ihr könnt eure Fahrräder behalten. Auf sogenannten Veloschnellrouten werden auch in Zukunft… Science Fiction Meets Comedy – Nachhaltiges Basel weiterlesen
Courage
Von Irem Neseli Civil Courage! Wo ist sie nur hin? Ich rufe «geh weg, hör auf, stopp!» Doch du kommst immer wieder zurück, machst weiter, meine Worte sind für dich inexistent Ich schaue mich um, so viele Leute, warte auf eine Reaktion auf Hilfe, doch es herrscht Stille umgeben von mehreren Duzend, aber in diesem… Courage weiterlesen