Quo vadis, Helvetia?

Von Veränderungen im Schweizer Wahlkampf. Von Nicolas Neuenschwander Wir werden in der Schweiz bald ein neu zusammengesetztes Parlament bekommen, dies geht natürlich mit einem langen […]

Semper Apertus!

Die Öffnungszeiten der Unibibliothek sind eine Zumutung. Es wird Zeit, das Modell grundsätzlich zu überdenken. Von Oliver Sterchi Wer schon ein bisschen länger Geschichte studiert, […]

Eine neutrale Sprache gibt es nicht

Überlegungen zur Verwendung des generischen Femininum in schriftlichen Arbeiten – einige Argumentationslinien. Von Florian Zoller und Christina Zinsstag Mit dem generischen Femininum ist die konsequente […]