“I’m a Trash Hero” – Nachhaltiges Basel

Kronkorken, Zigarettenstummel, Plastikbecher, Festplatte, Auspuffrohr. An den Clean-Ups von Trash Hero Basel finden Freiwillige so allerhand auf den Strassen Basels. Mit dem Abfallsammeln tun sie etwas für die Umwelt und wollen auf die Abfallproblematik aufmerksam machen. Von Sarah Durrer (Trash Hero Basel)

Die Sonne strahlt, Trams und Busse fahren vorbei. Wir warten an der Haltestelle Wettsteinplatz im Kleinbasel. Hier möchten wir heute in den nächsten zwei Stunden bei einem Clean-Up Abfall auf den Strassen einsammeln und diesen anschliessend sortieren und korrekt entsorgen. Wir, das heisst Trash Hero Basel. Wir sind eine Freiwilligenorganisation und veranstalten einmal im Monat einen Clean-Up in Basel.

Inzwischen sind einige Menschen dazu gekommen. Sie haben uns an unseren knallgelben T-Shirts mit der Aufschrift «I‘m a Trash Hero» erkannt. Bevor wir starten, machen wir kurz ein Gruppenfoto und besprechen die heutige Route und wie wir den Abfall einsammeln. 

Wir ziehen los in Richtung Rhein. Verpackungen, PET-Flaschen, Getränkedosen – alles landet in den orangen Abfallsäcken, welche uns die Stadtreinigung zur Verfügung stellt. Wichtig sind die schützenden Handschuhe. Einige von uns heben den Abfall auch mit Zangen auf. 

247557448 424437635697014 5058746269502827056 n
Trash Hero am Rhein

Die Zigarettenstummel sammeln wir getrennt, um ihre Zahl nach jedem Clean-Up in unserer Sammelstatistik festzuhalten. Denn die Filter enthalten über 7000 giftige Chemikalien, die beim Wegwerfen in die Umwelt gelangen. Dieses Wissen spornt uns an, Kniebeuge um Kniebeuge zu machen, um uns nach den Zigarettenstummeln zu bücken. «Für mich ist es auch gerade mein Fitnessprogramm», witzelt jemand, «und gleichzeitig tue ich etwas Gutes für die Umwelt.» 

Mittlerweile sind wir über den Wettsteinplatz am Rheinbord angekommen. Hier direkt am Fluss ist das Einsammeln der Zigaretten besonders wichtig. Eine Zigarette vergiftet bis zu 1000 Liter Wasser. Aber auch andere Dinge finden wir am Ufer: Kronkorken, Plastikbecher und Hygienemasken. Unser skurrilster Fund ist heute eine Festplatte. Gefunden haben wir  an anderen Orten aber auch schon Ladekabel, ein Veloschloss und gar ein Auspuffrohr.

278568010 534628518011258 955763687039623360 n
Gerade eine Festplatte gefunden?

Ein Nachmittag pro Monat für ein sauberes Basel

Mit unseren Clean-Ups möchten wir auf das Abfallproblem aufmerksam machen. Neben Zigarettenstummeln ist vor allem Einwegplastik schädlich für die Umwelt. Er ist giftig, und lässt sich nicht leicht recyceln. Dieser Verschwendung von Materialien möchten wir von Trash Hero Basel entgegenwirken und tauschen uns an den Clean-Ups auch über die Verwendung von Produkten aus, die sich mehrfach nutzen lassen und wo es was unverpackt zu kaufen gibt. 

Immer wieder werden wir auch von Passanten angesprochen. Auch heute bedankt sich ein Fussgänger für unseren Einsatz. Wir befinden uns auf dem Rückweg zurück zum Wettsteinplatz. Auf dem Weg tauschen wir uns über das Gefundene aus, erzählen uns  auch von unseren Wochenendplänen. «Ich finde es cool, dass ich an den Clean-Ups mit den verschiedensten Leuten zusammenkomme und auch immer wieder neue Leute kennenlerne», erzählt mir ein Freiwilliger. In der Gruppe mache das Abfallsammeln Spass und wenn am Ende ein Strassenabschnitt sauber sei, gebe das ein gutes Gefühl, ergänzt ein anderer Trash Hero. 

Auf dem Wettsteinplatz wartet das Sortieren der Abfälle auf uns. Nach einem kurzen Countdown entleeren wir den Inhalt der orangen Säcke gemeinsam auf eine ausgelegte Plastikplane. Dann werden PET-Flaschen, Glasflaschen, Dosen, Hygienemasken, Metall und Batterien voneinander getrennt. Am Schluss bleibt auf der Plane nur der Restmüll. 

Heute haben wir sieben Kilogramm Abfall gesammelt, wovon wir dreieinhalb Kilogramm recyceln konnten. Wir haben 2000 Zigarettenstummel gesammelt und damit zwei Millionen Liter Rheinwasser gerettet! Nachdem wir alles dokumentiert und fachgerecht entsorgt haben, lassen wir den Nachmittag bei einem Kaffee ausklingen.


Bildschirmfoto 2022 10 04 um 12.42.26

Möchtest du auch bei einem Clean-Up mitmachen? Wir treffen uns einmal im Monat in der ganzen Stadt. Die Termine findest du auf Facebook und Instagram. Die Teilnahme ist kostenlos. Mitnehmen solltest du Handschuhe (z. B. Gartenhandschuhe). Ausserdem empfehlen wir festes Schuhwerk. Wir freuen uns, dich beim nächsten Trash Hero Basel Clean-Up am 15.10.2022 zu sehen! Wir treffen uns um 14.00 Uhr an der Tramhaltestelle Kleinhüningen.


Der Artikel ist Teil der Reihe Nachhaltiges Basel. Weitere Beiträge folgen! Bisher erschienen:

Bilder: Trash Hero Basel

Kommentar verfassen