212 Stunden | 212 Saat

212 Stunden Von Irem Neşeli Sechster Februar 2023Erdbeben bricht aus dem Nichtsin unseren Alltag hinein7.8zutiefst erschüttertunvorbereitet, unerwartet,vielleicht sogar fahrlässig ihm ausgeliefert wir fallen aus den Routinenwährend Tausende aus dem Leben scheidenfällt ein Schmerz schwer in die linke Brustschwarze Trauer, lauter Wut und Zweifelschlafen seit Tagen nichtwann wir zuletzt gegessen habenwissen wir nichtdie Zukunft für Millionen… 212 Stunden | 212 Saat weiterlesen

Courage

Von Irem Neseli Civil Courage! Wo ist sie nur hin? Ich rufe «geh weg, hör auf, stopp!» Doch du kommst immer wieder zurück, machst weiter, meine Worte sind für dich inexistent Ich schaue mich um, so viele Leute, warte auf eine Reaktion auf Hilfe, doch es herrscht Stille umgeben von mehreren Duzend, aber in diesem… Courage weiterlesen

“FrauSein” auf der Leinwand – Künstlerin Estelle Junod im Gespräch

Estelle Junod ist eine 24-jährige Künstlerin aus Bern. Mit ihrer Malerei möchte sie ein positives Körpergefühl den Betrachtern*innen vermitteln, sodass sich jede Frau in ihrem eigenen Körper respektiert und wohlfühlt. In den letzten zwei Jahren hat sie sich besonders intensiv der Darstellung der weiblichen Sexualität gewidmet. Am 2. und 3. Juli 2022 hatte sie ihre… “FrauSein” auf der Leinwand – Künstlerin Estelle Junod im Gespräch weiterlesen

Brücken schlagen zwischen Selbstbestimmung und Tradition – Shqipe Sylejmani

Shqipe Sylejmani ist Journalistin und war bereits schweizweit und in New York tätig. 2020 veröffentlichte sie ihr erstes Buch «Bürde & Segen». Das zuerst auf Deutsch publizierte Werk traf auf ein noch breiteres Lesepublikum, als es 2021 in Englisch und Albanisch wieder veröffentlicht wurde. In Ihrem Roman erzählt Shqipe Sylejmani nicht nur über ihre Migrationserfahrung… Brücken schlagen zwischen Selbstbestimmung und Tradition – Shqipe Sylejmani weiterlesen

Brückenschlagen zwischen Kunst und Recht – Sarah Montani

Sarah Montani ist Malerin und Juristin. Sie ist Gründerin der Weblaw AG und Mitherausgeberin von Jusletter, der grössten online Fachzeitschrift für Juristen*innen der Schweiz. Während der Pandemie befasste sich Montani intensiv mit dem künstlerischen Ausdruck in antiken Maltechniken mit Wachs und Tinte. Diese Erfahrung transferierte sie in den digitalen Raum und nutzt neue Möglichkeiten von Virtual und… Brückenschlagen zwischen Kunst und Recht – Sarah Montani weiterlesen

Art-Basel und Covid-19

Nach einer langen Zeit war es so weit, am 23. September 2021 schlug das Herz der Contemporary Art wieder für eine Woche in Basel. Künstler*Innen, Aussteller*Innen und zahlreiche Galerien aus aller Welt trafen in der Art Basel zusammen, um endlich ihre zeitgenössische Kunst den Besucher*Innen der Kunstmesse zu präsentieren. Bei diesem Besuch blieb den Besucher*Innen… Art-Basel und Covid-19 weiterlesen

Vom Jusletter zu Alice im Wunderland: Swissart Expo 2021

Die Swiss Art Expo ist ein Festival der bildenden Kunst, welches zeitgenössische Kunstwerke mit moderner Technologie in Szene setzt. Ein Rückblick auf die Ausstellung. Von Irem Neseli Nachdem ich glücklicherweise Eintrittstickets gewonnen hatte, erhielten meine Kollegin Clara und ich ebenfalls die Möglichkeit, das Kunstfestival am Samstagabend zu besuchen. Die Ausstellung ist nur mit Covid Zertifikat… Vom Jusletter zu Alice im Wunderland: Swissart Expo 2021 weiterlesen

Die mobile Version verlassen
%%footer%%