Ein Interview mit dem Nobelpreisträger für Chemie Prof. Dr. Kurt Wüthrich zum Verhältnis von Politik und Wissenschaft und darüber, wie die Politik der Forschung in Notlagen zuhören sollte. Darüber hinaus zieht Kurt Wüthrich eine Parallele zwischen der Covid-19 Pandemie und Mad Cow Disease, zu der er aktiv geforscht hatte. Von Tomas Marik Prof. Dr. Kurt… «Ich würde unabhängig vom Fach nur Exzellenz priorisieren» – Nobelpreisträger Kurt Wüthrich im Gespräch weiterlesen
Schlagwort: Covid
Impfweltmeister Israel: Was denken Israelis zu ihrer Impfsituation? Ein Vergleich zwischen Israel und der Schweiz.
Im ersten Artikel der Reihe haben wir die Impfmentalität in der Schweiz genauer unter die Lupe genommen. In diesem Artikel soll es nun um die Sicht der Israeli auf die Impfsituation in ihrem Land gehen. Von Sofia Thai und Noëmi Blättler In Israel wurden schon rund 10 Mio. Impfdosen an die Bevölkerung verabreicht, wobei 62%… Impfweltmeister Israel: Was denken Israelis zu ihrer Impfsituation? Ein Vergleich zwischen Israel und der Schweiz. weiterlesen
Die Coronaimpfung – andere Länder, andere Ansichten. Ein Vergleich zwischen Israel und der Schweiz
Israel ist der Schweiz sowohl in der Impfkampagne wie auch auch in der Einführung vom Impfpass meilenweit voraus. Doch wie ist die Stimmung der Bevölkerung in beiden Ländern? Von Noëmi Blättler und Sofia Thai Impfung – ein Thema, das seit der Erfindung des ersten Impfstoffs gegen die Infektionskrankheit Pocken immer wieder strittig diskutiert wird. Die Bekämpfung… Die Coronaimpfung – andere Länder, andere Ansichten. Ein Vergleich zwischen Israel und der Schweiz weiterlesen
Brief an alle, bei denen ich mich schon lange nicht mehr gemeldet habe
Ein Brief von Nora Friedlin
Martin Luther King, Sophie Scholl und die Coronaproteste
Die derzeit oft gesehenen Demonstrationen von sogenannten Coronaleugner*innen kommen mit einer gewissen revolutionären Symbolik daher. Im Anschluss an unseren letzten Beitrag stellt sich nun denn die Frage: Lassen sich die Protestbekundungen gegen die Coronamassnahmen als zivilen Ungehorsam verstehen? Und wenn ja, sind sie deshalb legitim? Von Lisa Kwasny Es ist eine gruselige Formation, die hier… Martin Luther King, Sophie Scholl und die Coronaproteste weiterlesen
Einsamkeit, Antriebslosigkeit und Essstörung: Drei Studierende erzählen, wie sich ihr Leben 2020 verändert hat
Covid-19 hat unser aller Leben verändert. In der gesellschaftlichen Debatte über die psychisch-gesundheitlichen Folgen der Pandemie gehen Studierende oft vergessen. Wir geben drei Studierenden eine Stimme, die 2020 viel zu kämpfen hatten und ihre gegenwärtige Situation reflektieren. Von Tomas Marik Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Impfung, Risikogruppe, Wuhan, Fallzahlen, Bergamo, „nur… Einsamkeit, Antriebslosigkeit und Essstörung: Drei Studierende erzählen, wie sich ihr Leben 2020 verändert hat weiterlesen