Logo
Logo
  • Home
  • Allgemein
    • Essay
    • Interview
    • Kommentar
    • Rezension
  • Studieren & Leben
    • A Song of Pass and Fail
    • Been there, done that
    • Erfahrungsbericht
    • Gault Mensa
    • Studentische Organisationen – Universität Basel
    • Why Tho?
  • Leseecke
    • Buch des Monats
    • Poesie
    • Kurzgeschichten
    • Stimmen aus aller Welt
  • Bildstrecken
    • Fotostrecken
    • Illustrationen
  • Mach mit!
    • Facebook
    • Instagram
  • Über uns

Wanderer, kommst du an die Biennale…

All zwei Jahre wird die Kunst an der Biennale in Venedig wiedergeboren. Seit der ersten Biennale 1885 ist vieles passiert. Zwei Weltkriege, die Emanzipation, etliche […]

Essay

Tyre Extinguishers in der Schweiz – Mit Linsen gegen SUVs kämpfen

Wenn andere gemütlich Tatort schauen, gehen die Mitglieder*innen von Tyre Extinguishers auf die Strasse und lassen die Luft bei SUVs und Geländefahrzeugen raus. Wer sind […]

Interview

Uni Basel Survival-Guide – 13 Tipps zum Studieren

Neu an der Uni oder ewige Student*in? Deine Anleitung für einen gelungenen Semesterstart, fürs Äxtewerfen und fürs Spazieren mit Lamas im übertragenen Sinne. Von Léonard […]

Been there, done that

Street art against fear, rage and despair – Russian activist Anastasiia Vladychkina fights Putin for democracy

With spray paint in hand, Anastasiia Vladychkina, a lawyer from Russia, became a dissident activist and artist. She fled Russia, but with „Augmented Reality“  she […]

Interview

Mikrokosmos Kollegienhaus – Der Walzer auf den Treppen

Das sonst mit Leben gefüllte Kollegienhaus der Universität Basel wirkt während der vorlesungsfreien Zeit fast vergessen. Der Sommer ist da – Zeit für eine Hommage. […]

Erfahrungsbericht

Ludmila Javorová – die erste katholische Priesterin

In Zeiten des Kommunismus hat Ludmila Javorová fast 20 Jahre als Priesterin und Generalvikarin in der tschechoslowakischen katholischen Untergrundkirche gearbeitet. Nach dem Ende des Kommunismus […]

Essay

Bunte Vögel in Schwarzweiss

Bildstrecke von Tomas Marik

Fotostrecken

„Ich bin froh, in Basel zu sein und doch ist es schrecklich“ – Ukrainerinnen der Universität Basel berichten vom Krieg

Der Krieg in der Ukraine ist sehr nah. Nicht nur geographisch, wie immer wieder betont wird (2.5 Flugstunden), sondern auch menschlich. An jeder Strassenecke und […]

Interview

«Ich würde unabhängig vom Fach nur Exzellenz priorisieren» – Nobelpreisträger Kurt Wüthrich im Gespräch

Ein Interview mit dem Nobelpreisträger für Chemie Prof. Dr. Kurt Wüthrich zum Verhältnis von Politik und Wissenschaft und darüber, wie die Politik der Forschung in […]

Interview

Begegnungen

Ein Gedicht von Tomas Marik

Poesie

Beitragsnavigation

1 2 »

Suchen

Verpasse nie wieder ein JetztZeit Artikel

Gib deine E-Mail-Adresse

Die AG Nachhaltigkeit ist eine Arbeitsgruppe und keine Aktiengesellschaft. Sie setzt sich ein für mehr Nachhaltigkeit an der Uni Basel und steht allen Uni-Angehörigen offen: Drei ihrer Mitglieder im Gespräch. Im neusten JetztZeit Artikel geht es um Tango in Basel - klickt auf den Link in der Bio um den Beitrag zu lesen! 💃 Klickt auf den Link in unserer Bio, um euch die Essays und die Bilderreihe zu Care-Arbeit anzuschauen! 212 Stunden - ein Gedicht von Irem Neşeli zum Erdbeben in der Türkei und Syrien. Ein neues Gedicht mit Illustration ist online gekommen!💫 Als Erinnerung an die Weihnachtszeit und dem Sinfoniekonzert Dies Natalis The AG Nachhaltigkeit has submitted a demand paper to the University of Basel to make the cafeteria more sustainable. Was tun, wenn die Klimakrise wieder überhandnimmt? Was Aktivismus bewirken kann und was der Basler Klimaaktivismus bewirkt hat. Ein etwas anderer Ratgeber.
Folge uns auf Instagram
JetztZeit – Studentisches Schreiben | Magazin
Proudly powered by WordPress Theme: News 24x7 PRO.
Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …