Logo
Logo
  • Home
  • Allgemein
    • Essay
    • Interview
    • Kommentar
    • Rezension
  • Studieren & Leben
    • A Song of Pass and Fail
    • Been there, done that
    • Erfahrungsbericht
    • Gault Mensa
    • Studentische Organisationen – Universität Basel
    • Why Tho?
  • Leseecke
    • Buch des Monats
    • Poesie
    • Kurzgeschichten
    • Stimmen aus aller Welt
  • Bildstrecken
    • Fotostrecken
    • Illustrationen
  • Mach mit!
    • Facebook
    • Instagram
  • Über uns

Die Schweiz aus Sicht einer Ukrainerin – Schweizerisch-ukrainische Beziehungen Teil IV.

Als Russland die Ukraine im Februar 2022 überfällt, verändert sich das Leben von Oksana Hela auf einen Schlag. Die Historikerin aus Charkiw kommt über Umwege […]

Erfahrungsbericht

«Die Ukraine hat ein riesiges Potenzial» – Schweizerisch-ukrainische Beziehungen Teil III.

Die Ukraine ist aus ökonomischer Perspektive ein sehr interessantes Land, welches grosses Potenzial aufweist und auch für die Schweiz attraktiv ist. Trotz des tobenden Krieges, […]

Interview

Ukrainer*innen in der Schweiz – Schweizerisch-ukrainische Beziehungen Teil II.

Die Wurzeln der ukrainischen Gemeinschaft in der Schweiz reichen zurück bis ins 19. Jahrhundert, viele Ukrainer*innen leben seit Generationen hier. Seit Februar erleben sie nun, […]

Essay

Brücken schlagen zwischen Selbstbestimmung und Tradition – Shqipe Sylejmani

Shqipe Sylejmani ist Journalistin und war bereits schweizweit und in New York tätig. 2020 veröffentlichte sie ihr erstes Buch «Bürde & Segen». Das zuerst auf […]

Interview

Brückenschlagen zwischen Kunst und Recht – Sarah Montani

Sarah Montani ist Malerin und Juristin. Sie ist Gründerin der Weblaw AG und Mitherausgeberin von Jusletter, der grössten online Fachzeitschrift für Juristen*innen der Schweiz. Während der […]

Interview

Black

Ein Gedicht von Irem Neseli

Poesie

In deinen Armen

Ein Gedicht von Noëmi Blättler

Poesie

«Ich würde unabhängig vom Fach nur Exzellenz priorisieren» – Nobelpreisträger Kurt Wüthrich im Gespräch

Ein Interview mit dem Nobelpreisträger für Chemie Prof. Dr. Kurt Wüthrich zum Verhältnis von Politik und Wissenschaft und darüber, wie die Politik der Forschung in […]

Interview

The Belarusian opposition leader Sviatlana Tsikhanouskaya in an Interview

An interview which deals with the political situation in Belarus today. In an exclusive talk with 2020 presidential candidate and Nobel Peace Prize nominee Sviatlana […]

Interview

Impfweltmeister Israel: Was denken Israelis zu ihrer Impfsituation? Ein Vergleich zwischen Israel und der Schweiz.

Im ersten Artikel der Reihe haben wir die Impfmentalität in der Schweiz genauer unter die Lupe genommen. In diesem Artikel soll es nun um die […]

Essay

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Suchen

Verpasse nie wieder ein JetztZeit Artikel

Gib deine E-Mail-Adresse

Die AG Nachhaltigkeit ist eine Arbeitsgruppe und keine Aktiengesellschaft. Sie setzt sich ein für mehr Nachhaltigkeit an der Uni Basel und steht allen Uni-Angehörigen offen: Drei ihrer Mitglieder im Gespräch. Im neusten JetztZeit Artikel geht es um Tango in Basel - klickt auf den Link in der Bio um den Beitrag zu lesen! 💃 Klickt auf den Link in unserer Bio, um euch die Essays und die Bilderreihe zu Care-Arbeit anzuschauen! 212 Stunden - ein Gedicht von Irem Neşeli zum Erdbeben in der Türkei und Syrien. Ein neues Gedicht mit Illustration ist online gekommen!💫 Als Erinnerung an die Weihnachtszeit und dem Sinfoniekonzert Dies Natalis The AG Nachhaltigkeit has submitted a demand paper to the University of Basel to make the cafeteria more sustainable. Was tun, wenn die Klimakrise wieder überhandnimmt? Was Aktivismus bewirken kann und was der Basler Klimaaktivismus bewirkt hat. Ein etwas anderer Ratgeber.
Folge uns auf Instagram
JetztZeit – Studentisches Schreiben | Magazin
Proudly powered by WordPress Theme: News 24x7 PRO.
Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …