„Ich bin froh, in Basel zu sein und doch ist es schrecklich“ – Ukrainerinnen der Universität Basel berichten vom Krieg

Der Krieg in der Ukraine ist sehr nah. Nicht nur geographisch, wie immer wieder betont wird (2.5 Flugstunden), sondern auch menschlich. An jeder Strassenecke und in jedem Vorlesungssaal können wir Menschen treffen, die direkt vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Dozentin Dr. Olha Martynyuk und Studentin Alina Zubtritska erzählen von ihrer Flucht, Heimat, Bunker,… „Ich bin froh, in Basel zu sein und doch ist es schrecklich“ – Ukrainerinnen der Universität Basel berichten vom Krieg weiterlesen

Ein Blick an die Aussengrenzen der EU – Ein Fotoessay über mangelnde Solidarität und Pushbacks

Der sprunghafte Anstieg von Flüchtlingen, die 2015/16 in die EU kamen, hat diverse Mängel im europäischen Asylsystem offen gelegt. Im Dezember 2018 war ich zwei Wochen im Nordwesten von Bosnien-Herzegovina, um mir persönlich ein Bild der Folgen dieser verfehlten Migrationspolitik zu machen. Von Nils Wenzler Velika Kladuša ist eine kleine Stadt im Nordwesten von Bosnien-Herzegowina.… Ein Blick an die Aussengrenzen der EU – Ein Fotoessay über mangelnde Solidarität und Pushbacks weiterlesen

Die mobile Version verlassen
%%footer%%