Nicht alle Nationalhelden sind fiktive Figuren wie unser Wilhelm Tell. Als historische Persönlichkeiten prägen sie ihre jeweiligen Gesellschaften bis heute. Es lohnt sich daher ein Blick darauf, wie zwei ehemals kommunistische Länder mit ihren Nationalhelden umgehen. Von Benjamin Bieri Es ist ein ruhiger Ort im lauten Belgrad. Auf einer Hügelkuppe über der Stadt. Heute Titos… Unter Titos Blick einschlafen weiterlesen
Schlagwort: Sowjetunion
«Die Ukraine-Krise ist in Wahrheit eine Russland-Krise» – Karl Schlögel im Interview
Der Osteuropahistoriker Karl Schlögel über Putin, Propaganda und die Rolle des Historikers im öffentlichen Diskurs. Von Oliver Sterchi und Luca Thoma Herr Schlögel, die Spannungen zwischen Russland und dem Westen nehmen seit dem Ausbruch der Ukraine-Krise 2014 beständig zu. Russlands militärisches Eingreifen in Syrien trägt Zeichen eines Stellvertreterkrieges. Befinden wir uns in einem neuen Kalten… «Die Ukraine-Krise ist in Wahrheit eine Russland-Krise» – Karl Schlögel im Interview weiterlesen