Logo
Logo
  • Home
  • Allgemein
    • Essay
    • Interview
    • Jungparteien-Fragekette
    • Kommentar
    • Rezension
  • Studieren & Leben
    • A Song of Pass and Fail
    • Been there, done that
    • Erfahrungsbericht
    • Gault Mensa
    • Studentische Organisationen – Universität Basel
    • Why Tho?
  • Leseecke
    • Buch des Monats
    • Poesie
    • Kurzgeschichten
    • Stimmen aus aller Welt
  • Bildstrecken
    • Fotostrecken
    • Illustrationen
  • Mach mit!
    • Facebook
    • Instagram
  • Über uns

«Geschichte ist eine Prostituierte der Politik» Interview mit dem ungarischen Historiker Krisztiàn Ungvàry

Ein Gespräch über die revisionistische Geschichtspolitik in Ungarn, die Viktor Orbán seit über einem Jahrzehnt praktiziert. Die ungarische Erinnerungskultur ist nicht nur ein Thema der […]

Interview

“FrauSein” auf der Leinwand – Künstlerin Estelle Junod im Gespräch

Estelle Junod ist eine 24-jährige Künstlerin aus Bern. Mit ihrer Malerei möchte sie ein positives Körpergefühl den Betrachtern*innen vermitteln, sodass sich jede Frau in ihrem […]

Interview

Brücken schlagen zwischen Selbstbestimmung und Tradition – Shqipe Sylejmani

Shqipe Sylejmani ist Journalistin und war bereits schweizweit und in New York tätig. 2020 veröffentlichte sie ihr erstes Buch «Bürde & Segen». Das zuerst auf […]

Interview

„Ich bin froh, in Basel zu sein und doch ist es schrecklich“ – Ukrainerinnen der Universität Basel berichten vom Krieg

Der Krieg in der Ukraine ist sehr nah. Nicht nur geographisch, wie immer wieder betont wird (2.5 Flugstunden), sondern auch menschlich. An jeder Strassenecke und […]

Interview

Die Männer und die Gleichstellung – Gaudenz Löhnert vom Männerbüro Region Basel im Interview

Eine gleichgestellte Gesellschaft ist letztlich unser aller Ziel. Dennoch sind es vor allem Frauen, die über dieses Thema sprechen. Warum sich Männer mit der Debatte […]

Interview

Jagen, streicheln, betrachten – unser vielfältiges Verhältnis zu Tieren. Ein Interview mit Tierphilosoph Markus Wild

Diese Woche eröffnet auch das Pharmaziemuseum seine tierisch!-Ausstellung. Als eines von vier Basler Museen widmet es sich damit dem komplexen Verhältnis, das wir Menschen zu […]

Interview

«Ich würde unabhängig vom Fach nur Exzellenz priorisieren» – Nobelpreisträger Kurt Wüthrich im Gespräch

Ein Interview mit dem Nobelpreisträger für Chemie Prof. Dr. Kurt Wüthrich zum Verhältnis von Politik und Wissenschaft und darüber, wie die Politik der Forschung in […]

Interview

The Belarusian opposition leader Sviatlana Tsikhanouskaya in an Interview

An interview which deals with the political situation in Belarus today. In an exclusive talk with 2020 presidential candidate and Nobel Peace Prize nominee Sviatlana […]

Interview

Impfweltmeister Israel: Was denken Israelis zu ihrer Impfsituation? Ein Vergleich zwischen Israel und der Schweiz.

Im ersten Artikel der Reihe haben wir die Impfmentalität in der Schweiz genauer unter die Lupe genommen. In diesem Artikel soll es nun um die […]

Essay

Die Coronaimpfung – andere Länder, andere Ansichten. Ein Vergleich zwischen Israel und der Schweiz

Israel ist der Schweiz sowohl in der Impfkampagne wie auch auch in der Einführung vom Impfpass meilenweit voraus. Doch wie ist die Stimmung der Bevölkerung […]

Essay

Suchen

Verpasse nie wieder ein JetztZeit Artikel

Gib deine E-Mail-Adresse

Folge uns auf Instagram
Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …