Brückenschlagen zwischen Kunst und Recht – Sarah Montani
Sarah Montani ist Malerin und Juristin. Sie ist Gründerin der Weblaw AG und Mitherausgeberin von Jusletter, der grössten online Fachzeitschrift für Juristen*innen der Schweiz. Während der […]
Sarah Montani ist Malerin und Juristin. Sie ist Gründerin der Weblaw AG und Mitherausgeberin von Jusletter, der grössten online Fachzeitschrift für Juristen*innen der Schweiz. Während der […]
Der Krieg in der Ukraine ist sehr nah. Nicht nur geographisch, wie immer wieder betont wird (2.5 Flugstunden), sondern auch menschlich. An jeder Strassenecke und […]
Eine gleichgestellte Gesellschaft ist letztlich unser aller Ziel. Dennoch sind es vor allem Frauen, die über dieses Thema sprechen. Warum sich Männer mit der Debatte […]
Diese Woche eröffnet auch das Pharmaziemuseum seine tierisch!-Ausstellung. Als eines von vier Basler Museen widmet es sich damit dem komplexen Verhältnis, das wir Menschen zu […]
Ein Interview mit dem Nobelpreisträger für Chemie Prof. Dr. Kurt Wüthrich zum Verhältnis von Politik und Wissenschaft und darüber, wie die Politik der Forschung in […]
Nicht immer fühlen sich Studierende mit ihren Anliegen von der Universität gehört. Aktivismus an der Hochschule hat darum Tradition und findet die unterschiedlichsten Formen. Darüber […]
An interview which deals with the political situation in Belarus today. In an exclusive talk with 2020 presidential candidate and Nobel Peace Prize nominee Sviatlana […]
Danica Graf ist Stadtführerin von Surprise. Auf ihren Touren erzählt sie, wie finanzielle Not und Missbrauch ihr Leben prägten. Damit weist sie auf das hin, […]
Die von der Forschungsgruppe ‘Datenbanken und Informationssysteme’ entwickelte GoFind!-App lädt ein zu einer Zeitreise. Möglich machen das raffinierte Suchsysteme, die Bilder der Vergangenheit zurück in […]
Snowboarderin Jessica erzählt, wie sie ihren Traum zum Beruf macht und gleichzeitig auf Nichts verzichten muss. Leistungssport und Studium lassen sich unter ein Hut bringen […]