Young Critics: Sinfonieorchester Basel DIES NATALIS

Die Young Critics-Rezension in Gedichtform zum Sinfoniekonzert “Dies Natalis” vom 22. Dezember des Sinfonieorchesters Basel. Von Mantra Kumar

WEIHNACHTEN MAL ANDERS

VON MANTRA KUMAR

Wir kamen an aus der Vorweihnachtszeit

Draussen herrschte Aufregung und Glück.

Doch angekommen nahm uns Mozart

Auf Adventsabenteuer mit seinem Stück.

Sein 15. Klavierkonzert brach an,

Solistin Son liess Edelkeit erklingen.

Man spürte den Tumult seiner jungen Jahre

Als Streicher- oder Flötenmelodie aufspringen.

Nun widmete sich das Orchester nach

Grossem finalem Crescendo

Dem nachdenklichen, philosophischen Gesang

Des englischen Tenors Padmore.

Seine Stimme trug in sich

Die Genesis des Gottessohns.

Durch Entstehung, Wunder und Gruss,

Begleitete uns der starke Ton.

Und herübergegangen zur Schumann-Sinfonie

Fand der Abend sein feierliches Ende.

Aus einer schwierigen Zeit diese Musik zu schöpfen,

Ist eine Gabe, die man selten fände.

Der letzte Auftritt des Jahres war

Für alle im Publikum stilvoll und fein;

«I nothing in the world did know,

But t’was Divine».

Sinfonieorchester Basel


Sinfonieorchester Basel

Du bist gefragt! Die Texte sind entstanden im Rahmen des Programms “Young Critics” des Sinfonieorchesters Basel. Vorgaben zur Textgattung gibt es keine, sogar Gedichte sind möglich. Ausgewählte Beiträge werden veröffentlicht und mit einem Betrag von 50 CHF vergütet. Bewerbungen an: l.vaterlaus@sinfonieorchesterbasel.ch. Übrigens: Für Studierende mit Studi-Abo kostet ein Konzertbesuch nur 10 CHF!

Bild: Sinfonieorchester Basel

Kommentar verfassen